Unsere Reise durch die Landschaftsfotografie

Von einer kleinen Idee in Dortmund zu einer führenden Kreativitätsplattform – entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung

2019
Die Gründung

Aus Leidenschaft wird Vision

In einem kleinen Büro in der Huckarder Straße begann unsere Geschichte. Was als spontane Idee zweier Fotografiebegeisterter startete, entwickelte sich schnell zu einer konkreten Vision: Menschen dabei zu helfen, die Schönheit der Landschaft durch ihre Kamera zu entdecken. Die ersten Monate verbrachten wir damit, Kontakte zu lokalen Fotografen aufzubauen und herauszufinden, was die Community wirklich braucht.

Wichtige Meilensteine

  • Eröffnung des ersten Studios in Dortmund
  • Entwicklung der ersten Lernmodule
  • Aufbau eines Netzwerks von 50 lokalen Fotografen
  • Erste Workshops mit 120 Teilnehmern
2022
Der Durchbruch

Wachstum und Anerkennung

Diese Zeit brachte uns den entscheidenden Durchbruch. Unsere systematischen Lernprogramme fanden deutschlandweite Beachtung, und wir konnten unsere ersten Kooperationen mit renommierten Fotografen eingehen. Besonders stolz macht uns die Entwicklung unserer einzigartigen Methodik, die technisches Wissen mit künstlerischer Sensibilität verbindet. Die Teilnehmerzahlen stiegen kontinuierlich, und wir erweiterten unser Angebot um spezialisierte Kurse.

Erreichte Ziele

  • Über 800 erfolgreiche Kursteilnehmer
  • Expansion in weitere deutsche Städte
  • Entwicklung der Online-Lernplattform
  • Erste Auszeichnung für innovative Lehrmethoden
2025
Innovation heute

Neue Wege in der fotografischen Bildung

Heute stehen wir an einem spannenden Wendepunkt. Mit über 1.500 Absolventen und einem Team von 15 erfahrenen Mentoren haben wir bewiesen, dass qualitätsvolle fotografische Bildung Menschen wirklich verändern kann. Unsere Teilnehmer entwickeln nicht nur technische Fertigkeiten, sondern entdecken oft eine völlig neue Art, die Welt zu betrachten. Diese Transformationen zu begleiten, motiviert uns täglich aufs Neue.

Aktuelle Entwicklungen

  • Moderne Lernräume in drei deutschen Städten
  • Spezialisierte Programme für verschiedene Erfahrungslevel
  • Partnerschaft mit führenden Ausrüstungsherstellern
  • Individuelle Mentoring-Programme

Unser Blick in die Zukunft

Bis 2026 planen wir die Eröffnung unseres ersten internationalen Standorts und die Entwicklung eines vollständig integrierten Lernökosystems. Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft von Landschaftsfotografen zu schaffen, die sich gegenseitig inspirieren und unterstützen. Dabei bleibt unser Fokus immer auf der persönlichen Entwicklung jedes einzelnen Teilnehmers.

Marlene Bergström, Gründerin

"Jeder Mensch trägt eine einzigartige Sichtweise in sich – wir helfen dabei, diese zu entdecken."