Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei miralithyvo

Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist miralithyvo, Huckarder Str. 12, 44147 Dortmund, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +495222364500 oder per E-Mail an info@miralithyvo.sbs.
Als Plattform für Landschaftsfotografie sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die mit dem Umgang Ihrer persönlichen Daten einhergeht. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten umfassen Ihre IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, verwendetes Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
IP-Adresse zur Bereitstellung der Website-Funktionalität
Browser-Informationen für optimale Darstellung
Zugriffsdaten für Sicherheit und Analyse
Referrer-URL zur Verbesserung unserer Inhalte

Bewusst übermittelte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Lernprogramme interessieren, erfassen wir die von Ihnen freiwillig angegebenen Informationen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht oder Anfrage.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke: Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität, Beantwortung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahmen sowie Information über unsere Landschaftsfotografie-Programme.

Website-Betrieb und Sicherheit

Die automatisch erfassten Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und dem Schutz vor missbräuchlicher Nutzung. Hierzu zählt die Erkennung und Abwehr von Cyber-Angriffen sowie die Gewährleistung der Stabilität unserer Systeme.

Kommunikation und Service

Freiwillig übermittelte Kontaktdaten nutzen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Information über unsere Angebote im Bereich Landschaftsfotografie. Die Kontaktaufnahme erfolgt ausschließlich zur Beantwortung Ihrer spezifischen Fragen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Betrieb und Sicherheit
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bei freiwilliger Datenübermittlung
Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bei Anfragen zu unseren Programmen
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) bei gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

Datenspeicherung und -löschung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Automatisch erfasste Zugriffsdaten löschen wir nach spätestens 30 Tagen, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Aufbewahrung rechtfertigen.

Kontakt- und Anfragedaten

Daten aus Kontaktformularen und E-Mail-Anfragen bewahren wir für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage plus zusätzliche zwei Jahre auf. Dies ermöglicht uns, auch bei Nachfragen kompetent antworten zu können. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die automatische Löschung.

Technische Logdaten

Server-Logdateien mit IP-Adressen und Zugriffsdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Ausnahmen bilden Daten, die zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen oder Rechtsverstößen benötigt werden - diese können bis zu einem Jahr gespeichert bleiben.
Ihre Daten werden niemals zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben oder verkauft. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und behandeln Ihre Informationen vertraulich.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen ausüben, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht und Datenportabilität

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine vollständige Übersicht aller verarbeiteten Daten in maschinenlesbarem Format zur Verfügung.
Vollständige Auskunft über gespeicherte Daten
Information über Verarbeitungszwecke und -dauer
Datenübertragung an andere Anbieter möglich

Berichtigung, Löschung und Einschränkung

Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis. Das Recht auf Löschung können Sie ausüben, wenn die Daten nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. In bestimmten Fällen können wir die Verarbeitung auch einschränken, statt die Daten zu löschen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung bestehen oder die Daten zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Server und Datenbanken sind durch Firewalls geschützt und werden regelmäßig mit Sicherheitsupdates versorgt. Zugriffe werden protokolliert und überwacht.
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen
Backup-Systeme für Datenverlustprävention

Organisatorische Maßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und dieser erfolgt ausschließlich im Rahmen ihrer Aufgaben. Alle Beschäftigten sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult.

Externe Dienstleister und Drittanbieter

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Partnern zusammen. Diese Zusammenarbeit erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.

Hosting und technische Infrastruktur

Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter verarbeitet Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und ist vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

E-Mail-Kommunikation

Für die E-Mail-Kommunikation nutzen wir verschlüsselte Verbindungen. E-Mails werden auf Servern mit Standort in der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Inhalte werden nicht zu Werbezwecken analysiert oder weitergegeben.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch gelöscht.

Funktionale Cookies

Session-Cookies ermöglichen es, Ihre Eingaben während des Besuchs zu speichern und die Website-Navigation zu verbessern. Diese Cookies sind für die Grundfunktionalität erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Session-Management für Formulare
Spracheinstellungen und Präferenzen
Sicherheitsrelevante Funktionen

Verzicht auf Tracking

Wir verwenden bewusst keine Tracking-Tools, Analytics-Software oder Werbecookies. Ihr Surfverhalten wird nicht aufgezeichnet oder analysiert. Social Media Buttons oder externe Inhalte, die Ihre Daten sammeln könnten, sind auf unserer Website nicht eingebunden.

Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde

Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz wenden Sie sich zunächst direkt an uns. Wir bemühen uns um eine schnelle und zufriedenstellende Klärung aller datenschutzrechtlichen Anliegen.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Sollten Sie mit unserer Bearbeitung nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, sich an die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zu wenden. Diese ist für unseren Standort in Dortmund die zuständige Aufsichtsbehörde.
Kontakt: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon: 0211/38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitung oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website mit, bevor sie wirksam werden.
Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets unter der URL miralithyvo.sbs/data-policy.html.

Kontakt für Datenschutzfragen

miralithyvo
Huckarder Str. 12
44147 Dortmund, Deutschland
Telefon: +495222364500
E-Mail: info@miralithyvo.sbs
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.